Sie sind hier: HOME » AKTUELLES

 

 

Aktuelles

Foto:Martina Matthäi

 


Unter einfachkontemplativleben.de

finden Sie Texte

zum Meditationsweg des Herzensgebetes und

gesprochene Eutonie-Übungen

zum Runterladen und (nur) für den

persönlichen Gebrauch.


Unter dem Link finden sie das Jahresprogramm 2025


Jahresprogramm 2025

Anmeldungen bitte unter:

info@wege-der-stille.de

oder 02245 - 8177

bitte nicht auf den Anrufbeantworter sprechen

Bitte sprechen Sie nicht auf den Anrufbeantworter für Anmeldungen, manches war oft nicht verständlich.

Es finden  sowohl  Veranstaltungen vor Ort statt, als auch Online.

 

Meditation am Mittwoch außer in den Ferien  um 19.30 Uhr.

Es gibt  Online-Angebote, hier ist eine einmalige Anmeldung nötig.

 

 

Traumarbeit - nur Online per Zoom

halboffene Gruppe - immer 19.30 Uhr

Mit Voranmeldung für den Link

und Informationen

Dienstag 26. August

Mittwoch 29. Oktober

 

 

Oktober 2025

 

Meditation am Mittwoch

Beginn jeweils 19.30 Uhr

Mi., 1. Okt., Meditation mit Eutonie, online  

Mi., 8. Okt., Meditation 2x intensiv, vor Ort

 

Ab dem 30. Oktober, 7 – 8 x donnerstags , ab 10.00 Uhr

Eutonische Körperarbeit – Eutoniekurs am MORGEN

Ab den Herbstferien bis Weihnachten

Die Kurse finden im Wechsel online und vor Ort statt. Der Link wird zugeschickt. Der Kurs ist für Geübte und Ungeübte gleichermaßen geeignet.

Kostenbeitrag: 50,- € für die komplette Teilnahme, 25,- € für eineTeilnahme nur vor Ort oder nur online. Bitte anmelden.

Leitung: Gerda Maschwitz u.a.

 

November 2025

 

Meditation am Mittwoch

Beginn jeweils 19.30 Uhr

Mi., 5. Nov., Meditation mit Eutonie, online

Mi., 12. Nov., Meditation 2x intensiv, vor Ort

Mi., 19. Nov., Meditation 2x intensiv, online

Mi., 26. Nov., Meditation und Eutonie, vor Ort

 

Sa., 8. November, 10.00 –17.00 Uhr, Tagesseminar

Eutonietag: Faszinierende Faszien – Gelöster Leben

Unser Körper verändert sich stetig, er passt sich den Situationen des

Alltags an. Manchmal nimmt er dadurch falsche Haltungen ein, um

seine Aufgaben einigermaßen erfüllen zu können. Seine Veränderungs-

möglichkeit bis ins hohe Alter ist aber auch eine Chance. Durch die

Eutonie können wir erleben und lernen, dass Veränderungen durch un-

ser eigenes Zutun, durch die eigene Wahrnehmung der Möglichkeiten

und Grenzen, machbar sind und gezielt angegangen werden können.

So wirkt sich die Eutonie heilsam für den Alltag aus.

Kostenbeitrag: 30,- €, Leitung: Gerda und Rüdiger Maschwitz

 

 

Do., 20. – So., 23. November, 18.00 – 12.30 Uhr, Wochenseminar

Fortbildung: Aktive Imagination - die Sprache der Seele

verstehen, erfassen, erspüren, erkennen… WARTELISTE

Diese Fortbildung an vier verlängerten Wochenenden will die Aktive

Imagination vertiefen, Grundlagen vermitteln und zu

 einem verantwortlichen Umgang mit der aktiven Imagination in der eigenen Arbeit anleiten.

 Jedes Wochenende beginnt am Donnerstag Abend und

endet Sonntag zum Mittag (ohne Mittagessen).Die Aktive Imaginati-

on - also der Umgang mit inneren Bildern, dazu gehören auch Träume

– wird einerseits persönlich erfahren, verarbeitet und reflektiert und

andererseits in ihren Grundlagen verständlich vermittelt.

Die Kosten pro Kursteil (der Kurs kann aber nur als Einheit ganz belegt

werden) betragen: 150 Euro Kursgebühr, 35 Euro für die Selbstver-

pflegung (es wird gemeinsam gekocht und und für alle eingekauft)

und für die Übernachtung 60 bzw. 75 Euro für das Wochenende. Das

Wochenende kostet also je nach Zimmer 245 bzw. 260 Euro.

Kursteile 2 und 3 finden in 2026 statt, 4. Kursteil in 2027.

Zahl der Teilnehmenden: Mindestens 6, höchstens acht Personen.

Leitung: Rüdiger Maschwitz

 

 

Sa., 29. November, 10.00 – ca. 17.00 Uhr, Tagesseminar

Meditationstag auf dem Weg des Herzensgebetes zum 1. Advent

„Herzenstür – Herzensohr - Herzensruhe“

Dieser Tag lädt ein, in der Stille und im Schweigen anzukommen und

der Herzensruhe nachzugehen – mit Eutonie.

Kostenbeitrag: 30,- €  Leitung: Gerda und Rüdiger Maschwitz

 

 

Dezember 2025

 

 

Meditation am Mittwoch

Beginn jeweils 19.30 Uhr

Mi., 3. Dez., Meditation mit Eutonie, online

Mi., 10. Dez., Meditation 2x intensiv, vor Ort

Mi., 17. Dez., Meditation 2x intensiv, online

 

Vorschau

Anmeldung möglich

 

Januar 2026

 

Meditation am Mittwoch (kein Kostenbeitrag)  

Termine ausnahmnsweise den Ferien und Kursen angepasst 

Mi.,    14. Jan.,  Meditation  intensiv 2x Online

Mi.,    21. Jan.,  Meditation und Eutonie  (vor Ort)

Mi.,    28. Jan.,  Meditation  und Eutonie Online

 

Eutonische Körperarbeit – Eutoniekurs am Morgen

Ab 15. Jan. bis zu den Osterferien,  10  x donnerstags, ab 10.00 Uhr. Die Kurse finden im Wechsel Online und vor Ort statt. Der Link wird zugeschickt. Der Kurs ist für Geübte und Ungeübte gleichermaßen geeignet.

Weiberfassnacht findet kein Kurs statt!

Kostenbeitrag 60,- Vor Ort und Online, jeweils 30,- € für vor Ort oder Online, bitte anmelden.

Leitung: Gerda Maschwitz und u.a.

 

Fastenkurs zum Beginn des Jahres.

Do., 8. – 15. Januar  täglich 18.30–20.00 Uhr

Thema: Fasten - immer ein neuer Anfang

Wir orientieren uns am Fasten nach Buchinger – Saft/Teefasten und geben den individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen Raum. Zeit zur Information, Austausch, mit  eutonischer Körperarbeit, 9- 10Teilnehmende

Kostenbeitrag: 45,- €, Leitung: Gerda Maschwitz

 

Sa., 10. Jan., 10.00–17.00 Uhr, Tagesseminar

Eutonie und  Imagination zu einem Märchen:

Die Stiefel aus Büffelleder

Das Märchen wird mit 3-4 eutonischen Übungen bzw. mit  einer kleinen Imagination erschlossen. Zeiten des Gespräches und eventuell des gestaltenden Ausdruckes gehören dazu.

Kostenbeitrag: 30,- € Leitung: Gerda und Rüdiger Maschwitz

 

 

Februar 2026

Meditation am Mittwoch

 Mi.,     4. Feb.,   Meditation mit Eutonie (Online)

  Mi.,    11. Feb.,  Meditation 2x  intensiv (vor Ort)

Mi.,    18. Feb.,  Meditation 2x  intensiv  Online

     Mi.,    25. Feb.,  Meditation und Eutonie (vor Ort) 

 

 

Workshop Bibliodrama – Wassergeschichten

 EIN BESONDERES ANGEBOT
Nachdem ich von verschiedenen Seiten angesprochen wurde, möchte ich wieder einen Tag mit Bibliodrama anbieten, zum Thema "Wassergeschichten". Der genaue Termin und um welche Geschichte(n) es speziell gehen soll, wird mit der Gruppe abgesprochen. Im gemeinsamen Spiel und Austausch miteinander können wir in die Erfahrungstiefe biblischer Erzählungen eintauchen. Keine Kosten.

Anmeldung direkt per Mail an falkbalu@gmx.de oder telefonisch an 02697- 9078002.
Mögliche Termine sind der 14. oder der 28. Februar.

 

 

Sonntag, 15. Februar 2026, 9:30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr

Der große Segen  - einfach Innehalten  - zu Beginn der Fastenzeit.

Wir wollen Meditation, segensreiche geistliche Inhalte, Körperarbeit, gemeinsames Mittagessen (jedeR bringt was mit). Keine Kosten. Leitung Gerda und Rüdiger Maschwitz

 

10. Projekt in der Passionszeit 2025 ab Aschermittwoch, 18. Februar 2026. 

Thema: (un-) -vollkommen - liebevoll

bei „Wege der Stille“ und anderswo,  mit 8 Impulsbriefen.

Dazu müssen Sie sich ab Januar nur unter www.projektfastenzeit.org  anmelden, wer angemeldet ist erhält den Brief automatisch.

Der Mailversand ist manchmal durch die hohe Zahl der Teilnehmenden (über 1500) schwierig. Bitte laden Sie sich notfalls den Brief auf der Internetseite (s.o.) selbst herunter.

Eingeladen sind alle, die möchten:  Neugierige, Suchende, Anfänger, Geübte in Meditation, …  Die Intensität bestimmen Sie durch Auswahl der angebotenen Impulse selbst.

Anfang Februar erhalten Sie die Grundinformationen (Extra-Brief) und zu  Aschermittwoch hin den 1.Brief, aber nur per Mail. Der letzte Brief wird Anfang April versandt.

Bei uns in Much werden Impulse zum Thema an den Meditationsabenden aufgenommen.

 

 

Sa., 21. Februar  9.30 – ca. 16.30 Uhr

MuM – Mucher Arbeitskreis Meditation

Stille, Schweigen, Kontemplation, Austausch und Fragen zur

Kontemplation und Körperarbeit. Thema wird intern festgelegt.

 


SmS

Spiritualität macht Sinn

Eine Fortbildung für Multiplikatoren
die einen Kurs zu Sinnsuche und Spiritualität erlernen
und durchführen möchten

Nächster Kurs 18.-22. Mai  2026
im Haus der Stille, Rengsdorf

Anmeldung dort

          


Unter Download finden Sie zwei Radioimpulse - kurze Gespräche mit Rüdiger Maschwitz.