Der Kurs

Der Weg der Meditation oder: Wie haben Sie Schreiben gelernt?

Schreiben lernen und sich in diesem Kurs auf dem Weg machen haben etwas Gemeinsames. Ich weiß nicht, wie es für Sie war, aber für mich war z.B. Schreiben lernen anstrengend. Ich musste es einüben: Erst auf einer Schiefertafel und dann mit „Schön – Schreiben“ im Heft. Im Prinzip leuchtete mir ein, dass Schreiben lernen sinnvoll und nützlich ist, konkret war ich nicht immer begeistert – eher war das Gegenteil der Fall. Irgendwann ging das Schreiben dann aber wie von selbst, es war verinnerlicht. Beim Schreiben muss  ich nun nicht mehr nachdenken, nicht mehr überlegen, es geschieht einfach. 

So ist es auch mit der Meditationspraxis, sie will gelernt und verinnerlicht werden. Sie lernen etwas, was Ihnen in ihrem weiteren Leben von Nutzen sein kann. Deshalb ist der Kurs in mehrere Abschnitte aufgeteilt, in die konkrete Anleitungen, z.B. zur Ausrichtung und Haltung, einfließen. Insgesamt besteht er aus acht Teilen:

  1. Mich bewusst spüren
  2. Dem Atem Raum geben
  3. Wahrnehmen – ohne Urteilen
  4. Wach und achtsam sein
  5. Schweigen, Stille und Herzensruhe erfahren
  6. Einfach da sein – präsent sein und DICH wirken lassen
  7. Sein, der ich bin und die ich werde
  8. Lieben und Vertrauen 

Als letzten Teil sind Sie eingeladen einen Tag in Stille zu erleben, entweder alleine oder mit einer Gruppe  mit Impulsen aus diesem Kurs. 

Der Kurs wurde in den vergangenen Jahren mehrmals mit großem Erfolg durchgeführt, inzwischen auch von den Multiplikatoren. Die Erfahrungen des Kurses sind ermutigend und werden von den Teilnehmenden, die sich darauf einließen, als sehr positiv beschrieben.

Ziel der Kursreihe: 

  • Zur inneren und äußeren Balance finden 
  • Selbstfürsorge übernehmen (statt Selbstoptimierung und Selbstausbeutung)
  • Selbstwerdung fördern
  • Entspannung für das alltägliche Leben finden – Zeit haben
  • Freude und Lebendigkeit
  • die Fülle des Lebens mit allen Sinnen und mit allen Seiten des Lebens wahrnehmen
  • Entscheidungen für das eigene Wohl und für das Wohl anderer fällen
  • Offen sein und offen werden für den Urgrund des Lebens
  • der göttlichen Wirklichkeit einfach und schlicht begegnen.
  • das Miteinander fördern, verantworten und gestalten

Orte, Termine und Kontakte

Hier finden Sie Angebote, wann und wo Kurse zu diesem Projekt stattfinden. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Die Liste wird kontinuierlich angepasst.

Evangelische Dietrich Bonhoeffer Gemeinde, Wormser Str. 23B, 70499 Stuttgart

Kurs:  „HERZENSSACHE – Weil es mir gut tut…“ Begegnung mit Meditation und Körperwahrnehmung

Ein achtteiliger Hinführungskurs an 8 Abenden in einer geschlossen Gruppe ab dem 27.02.2023 immer Montags 19:00 Uhr (außer Ostermontag)

Kontakt: Hermann Weckauff, Diakon und Erwachsenenbildner Fragen zum Kurs unter der Telefonnummer 0711 80 60 61 00 ab 17:00 Uhr Nähere Informationen und die Zusendung eines Flyers können Sie anfordern: E-Mail an: offline.indb@web.de

Anmeldung für den Kurs bitte bis zum 13.02.2023 auch an diese E-Mail Adresse.

53804 Much, Hetzenholz 11/13, Wege der Stille, Leitung: Gerda und Rüdiger Maschwitz, Kontakt: 02245/8177 und info@wege-der-stille.de

Weil es mir gut tut…“  ein ONLINE – KURS

ab 17. Januar 2023 um 19.30
Einführung in Meditation und Körperwahrnehmung
Ein siebenteiliger gekürzter Hinführungskurs

Ev. Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Bielefeld, Kontakt: Angela Gieselmann. Anmeldung: 0521/442188 und a.gieselmann@live.de

Ev.Kirchengemeinde Schwafheim, im Evangl. Gemeindehaus, Ackerstr.180. Kontakt: Pfr. Claus Brandis, 02841 88 40 59 5,

Scroll to Top